Home

Willkommen im FriedlandGarten

Im FriedlandGarten kann jede und jeder mitmachen, ganz gleich welchen Alters und welcher Nationalität, ob einheimischer Bürger*in oder Bewohner*in des Grenzdurchgangslagers Friedland.
Auf dem großen Gartengelände können eigene Parzellen angelegt und bewirtschaftet werden. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftsbeete und -aufgaben, an denen sich alle Teilnehmenden beteiligen können, wie die Pflege und Ernte der Gemeinschaftsbeete und Obstbestände, das Beisammensein an unserem zentralen Begegnungsplatz, das Entdecken der Vielfalt des Naturgartens und nicht zuletzt das gemeinsame Feiern.

Willkommen sind auch Kindergarten- und Schulgruppen, Vereine und interessierte Besucher*innnen, die keine Möglichkeit haben, aktiv mitzugärtnern, denn der FriedlandGarten ist nicht nur ein Ort des gemeinsamen Schaffens sein, sondern auch eine Begegnungsstätte, ein Lernort und ein Raum für interkulturelle Verständigung.

Unsere Gartenzeiten:

Jeden Mittwoch und Freitag

April bis Oktober: 14:00 bis 18:30 Uhr

November bis März: 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Gruppen, Vereine und Einzelpersonen in Absprache auch vormittags und wer sein eigenes Beet bewirtschaftet, jederzeit.

Corona-bedingte Maßnahmen

Auch wenn wir im FriedlandGarten mit viel Platz an der frischen Luft sind – also das Allerbeste für unsere Gesundheit tun – müssen wir doch für den Schutz aller Teilnehmenden sorgen und ein Hygienekonzept einhalten. Deshalb können wir Teilnehmer- und Besucher*innen weiterhin nur nach vorheriger Absprache empfangen, freuen uns aber über Anfragen für Besuche und Mitarbeit.
Anfragen bitte per bevorzugt per eMail unter friedlandgarten@leb.de, alternativ mittwochs oder freitags telefonisch unter 0177-3328727 (Heidi Mitze) oder 0163-2444954 (Doro Pohl)